Grusswort

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen und freuen uns bereits jetzt auf Ihre Teilnahme beim traditionellen
13. Essener Symposium zur Gynäkologischen Onkologie und Senologie.
Nach den beeindruckenden Erfahrungen der letzten Jahre, bei denen wir ein großes Publikum im Auditorium und eine beachtliche Anzahl von Zuschauern im gesamten deutschsprachigen Raum über den Live-Stream verzeichnen konnten, setzen wir auch im Jahr 2024 auf das bewährte Hybrid-Format.
Wir tagen wieder im Congress Center West der Messe Essen, wo wir – selbstverständlich – auch die neuen Therapie- und Chemo-Standards 2024 an Sie ausgeben. Es lohnt sich also, persönlich vor Ort dabei zu sein!
Unser Programm deckt wie gewohnt eine breite Palette ab, von den aktuellen Standards in Diagnostik und Therapie bis hin zu Updates zu innovativen Behandlungen. Anerkannte Expertinnen und Experten werden in ihren Fachgebieten referieren und sich gerne den Diskussionen stellen.
Selbstverständlich können Sie diese Einladung auch gerne an Ihre geschätzten Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Es würde uns sehr freuen, Sie im März in Essen begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Ihre
Prof. Dr. med. Philipp Harter
Klinik für Gynäkologie und
Gynäkologische Onkologie
Prof. Dr. med. Sherko Kümmel
Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum